Spiele von Rovio
Angry Birds
Nimm die Steinschleuder zur Hand, spann die Angry Birds als Munition ein und eliminiere ein Schwein nach dem anderen ...
Nibblers
Nachdem Rovio dem zornigen Federvieh reichlich Aufmerksamkeit geschenkt hat, wird es Zeit für hübsche, farbenfrohe Flossenträger: die Nibblers.
Spiele von Rovio
Ein Ausflug zur Spieleschmiede Rovio
Wer etwas mit dem Begriff Rovio anfangen kann, dem werden wohl als allererstes die Angry Birds einfallen. 2009 landete das Entwicklerstudio den ersten großen Hit. Mittlerweile hat das finnische Unternehmen ein ganzes Universum erschaffen, das sich um die zornigen Vögel dreht. Und es ist daraus eine wahre Serie geworden, die nach wie vor stetig mit neuen Spielen erweitert wird. Seit der Gründung von Rovio Entertainment im Jahr 2003 ist ebenfalls die Anzahl der Angestellten auf über 700 Mitarbeiter 40 verschiedener Nationen angewachsen. Die Büro-Standorte selbst sind mit der Zeit auch vervielfacht worden. Das Team von Rovio arbeitet in:
Vancouver, Los Angeles & New York
Stockholm, London, Espoo
Seoul, Tokio, Shanghai
Um Rovio Games zu spielen, benötigst du nicht viel. Zumeist reichen Smartphone oder Tablet aus, um eine der zahlreichen unterhaltsamen Apps in den jeweiligen Stores auszuprobieren. Größtenteils stehen dir die Titel als free-to-play Mobile Games zur Verfügung.
Mit Borstentier und Federvieh zum Erfolg
“The culture is fresh and allows innovation and it feels like the sky is the limit for what we can do.” (Patrick, Creative Director bei Rovio)
Im Laufe der Jahre ist der Bekanntheitsgrad der zornigen Vögel und damit auch der von Rovio Entertainment auf beeindruckende Weise gestiegen. Nach und nach sind weitere Apps entwickelt und veröffentlicht worden. Mit der klassischen Steinschleuder feuerst du beispielsweise in Angry Birds Stella Vögel auf Borstentiere, im Rennspiel der Reihe hingegen verfrachtet dich Rovio in einen Kart, in dem du dir actionreiche Kopf-an-Kopf-Manöver mit anderen Fahrern lieferst. In Bad Piggies wiederum rücken die grünen Schweinchen in den Mittelpunkt, die du in den meisten übrigen Spielen versuchst zu eliminieren, während im Transformers-Spiel der Serie actionreicher Schusswechsel angesagt ist. Wie du siehst, hat sich Rovio mit der Zeit anderen Genres gewidmet und das niedliche, populäre Federvieh auf neue, gewagtere Abenteuer geschickt. So stellst du dich sogar einem typischen RPG-Abenteuer in Ritterrüstung.
Rovio als Publisher
Die finnische Spieleschmiede vermarktet aber nicht nur eigene Games. Unter dem Banner Rovio Stars kümmert sich Rovio Entertainment als Publisher um Spiele kleinerer Entwicklerstudios. Dazu beispielsweise gehört Midoki, ein Entwickler aus Warwickshire, der unter dem Namen Plunder Pirates in Zusammenarbeit mit Rovio ein grafisch beeindruckendes Strategie-Mobile-Game auf den iOS-Markt gebracht hat. Jolly Jam, ein Puzzle-Spiel mit Geleeprinzen und einer Honigprinzessin namens Honey hat’s außerdem dank Rovio Stars in die Stores geschafft. Die Mobile Games, die unter diesem Label veröffentlicht werden, haben natürlich nichts mit den sonstigen Protagonisten Rovios am Hut, stellen aber eine nette Abwechslung zur sonst so mit Vögeln und Borstentieren prall gefüllten Welt des Unternehmens dar.
Bücher, Attraktionen und Cartoons
Mit mobilen Spielen ist aber noch lange nicht Schluss. Rovio hat’s geschafft, die putzigen und grimmig dreinschauenden Vögel in die reale Welt zu schleudern. Neben den Angry Birds Toons existieren mittlerweile Bücher und allerlei Werbe-Artikel wie Plüschfiguren, aber auch Themenparks, in denen sich sowohl kleine als auch große Fans austoben können.