Halo trifft Portal. Mit diesen drei Worten lässt sich der kostenlose Ego-Shooter Splitgate wunderbar zusammenfassen. Aber als ob wir es uns so leicht machen und dir keine weitere Erklärung zu diesem Spiel geben würden. Natürlich wollen wir dir nicht vorenthalten, was genau Splitgate zu einem ganz besonderen Spiel macht und warum jeder Multiplayer-Shooter-Fan es unbedingt mal ausprobieren sollte.
Splitgate
- Mehrspieler-Shooter mit Portalmechanik
- Große Vielzahl an Spielmodi
- Jede Menge Maps
- Ungewertete Spiele und Ranglistenmodus
- Cross-Play zwischen PC und Konsole
- home
- games
- ballerspiele
- ego-shooter
splitgate
- Beschreibung
- Magazin
Werde in Splitgate mithilfe von Portalen zum Meister der Shooter-Arenen!
Wie in alten Zeiten
Splitgate erinnert in vielerlei Hinsicht an alte Arena-Shooter der Marke Quake oder Unreal Tournament – genau wie Halo. Statt dir wie in modernen Spielen à la Call of Duty und Battlefield deine Ausrüstung selbst zusammenzustellen und sogar durch Levelfortschritt immer besser Waffen und Aufsätze für eben diese freizuschalten, startest du in jedem Match stets mit den gleichen Schießprügeln wie jeder andere Spieler auch. In den meisten der zahlreichen Modi sind das ein Karabiner und ein Sturmgewehr. Alle weiteren Knarren finden sich an vorgegebenen Plätzen in den Arenen, wo du sie aufheben kannst.
Bis hierhin ist Splitgate eigentlich gar nicht so besonders. Daran würde auch die Tatsache nichts ändern, dass du mit einem Jetpack ausgestattet bist und somit regelmäßig für ein paar Sekunden in der Luft schweben kannst. Auf diese Weise lassen sich weite Abgründe überwinden oder hohe Positionen erreichen. Das, was Splitgate so einzigartig im Shooter-Genre macht, ist die Portalmechanik.
In Splitgate sind nicht nur gute Reflexe gefragt
Du kannst jederzeit zwei Portale setzen, die miteinander verbunden sind. Das geht zwar nur auf speziell dafür vorgesehenen, blauen Flächen, aber die sind so zahlreich in die Arenen von Splitgate verbaut, dass das Ganze weit mehr als nur ein Gimmick ist. Es ist ein elementarer Bestandteil der Kernspielmechanik. Zwar kannst du auch gute Leistungen erbringen, ohne cleveren Gebrauch von Portalen zu machen, aber wenn du lernst, wie die Karten aufgebaut sind, wo du Portale platzieren kannst und wie sie sich taktisch gut einsetzen lassen, wird sich das auszahlen.
Ein Riesenbuffet
Splitgate bietet dank einer großen Anzahl an Maps und einem breiten Spektrum an Spielmodi jede Menge Abwechslung. Neben Klassikern wie "Team Deathmatch“ und "Capture the Flag“ gibt es auch Varianten wie "Oddball“, bei dem die Teams darum kämpfen, wer länger einen Ball halten kann. Auch ist das gute alte "Waffenspiel“ mit an Bord, bei dem du nach jedem Abschuss ein anderes Schusseisen erhältst und derjenige gewinnt, der zuerst mit der letzten Knarre in der Reihe einen Kill erzielt.
- Gutes Gunplay
- Tolle Portalmechanik
- Großes Angebot an Modi und Maps
- Schicke Optik
- Art Design ohne klare Linie